Russland: Eine Gebühr von 10% pro Jahr wird auf RUB-Guthaben auf Kundenhauptkonten erhoben17/11/2022 17.11.2022 Clearstream Banking1weist Kunden darauf hin, dass die Bedingungen am russischen Geldmarkt weiterhin äußerst herausfordernd sind. Wie in der BekanntmachungA22018 mitgeteilt, ist der russische Rubel (RUB) nicht mehr als Abrechnungswährung zulässig. Clearstream Banking bietet seinen Kunden weiterhin RUB-Bargelddienstleistungen ausschließlich zum Zweck der Vereinnahmung von Corporate-Action-Erlösen aus internationalen Wertpapieren an. Dementsprechend sind die Kunden verpflichtet, RUB-Guthaben, die ihrem Hauptkonto gutgeschrieben wurden, unverzüglich per Kassenüberweisung oder Devisenauftrag abzuheben. Clearstream Banking ist derzeit in der Lage, Kundenabhebungsanweisungen bei seinem RUB-Kassakorrespondenten, der Raiffeisen Bank International, Moskau, auszuführen und kann je nach Marktbedingungen auch RUB-Standing auf Guthaben von Kundenhauptkonten vor Ort erwerben. Kunden sollten sich an ihren Kundenberater wenden, wenn weitere Unterstützung erforderlich ist. Clearstream Banking erhebt ab dem 1. Dezember 2022 eine Gebühr von 10 % pro Jahr auf auf Rubel lautende Guthaben, die über Nacht auf Hauptkonten des Kunden gehalten werden. Die Gebühr wird in Euro zum Monatsendkurs erhoben und im monatlichen Abrechnungszyklus eingezogen. Die erste Rechnung wird im Januar 2023 für die Salden von Dezember 2022 erstellt. Die Gebühr gilt nur für Hauptkontoguthaben und nicht für RUB-Guthaben, die auf SMA-3- und SRA-6-Konten gehalten werden. Clearstream Banking erinnert Kunden an die Anforderung, alle anwendbaren Sanktionen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die der EU, der Vereinigten Staaten und des Vereinigten Königreichs, einzuhalten und sicherzustellen. Quelle: Clearstream Lesen sie hierzu auch. 1. Clearstream eröffnet Korrespondenzkonto für Rubelabrechnungen bei der Raiffeisenbank Quelle: Interfax 2. Die Zentralbank hat eine Kommission für Banken in Höhe von 6 Rubel für grenzüberschreitende Überweisungen von Einzelpersonen im Rahmen der SBP festgelegt. Quelle: Kommersant Was ist ein SMA-Konto und wie funktioniert es? Quelle: Was ist ein SMA-Konto und wie funktioniert es? | IB Knowledge Base (ibkr.info) Meinung: Der russische Verwahrstelle NSD ist es untersagt Gebühren für Wertpapiertransaktionen (Zwangsumtausch, Übertragungen, Dividendenzahlungen etc.) zu erheben. Die ADR Ausgeber, die ihre Kunden im Stich gelassen haben verdienen durch den Tausch von ADR in Original Aktien prächtig. Nunmehr erhebt Clearstream auch noch Gebühren für Transaktionen auf SMA und SRA Konten.
0 Comments
Leave a Reply. |
1. Offizieller Wechselkurs
2. Finanzmarkt-Schutzmassnahmen 3. C-Konten Verordnung 4. Leerverkäufe 5. Pro-Ration Faktor 6. US-Gesetze 7. EU-Sanktionen Nachrichten Kommersant
![]()
Kategorien
Alle
|