31.10.802 Nikephoros I. wird zum Kaiser von Byzanz gewählt. Nikephoros I. (mittelgriechisch Νικηφόρος; * um 760; † 26. Juli 811 am Warbizapass bei Preslaw) war von 802 bis 811 byzantinischer Kaiser. Bereits seit längerem hatte er sich bemüht, die slawisierten Gebiete des Balkans (Sklavinien) durch Umsiedlung aus den kleinasiatischen Gebieten für das Reich zu sichern. Überhaupt scheint er diesbezüglich recht erfolgreich gewesen zu sein, jedenfalls konnten die Slawen mehrmals geschlagen werden. Nach dem Tod Harun ar-Raschids im Jahr 809 war die Gefahr eines Zweifrontenkrieges zunächst gebannt und Nikephoros konnte sich dem bulgarischen Khan Krum widmen, der die nördlichen Grenzen bedrängte. Im Sommer 811 fiel Nikephoros von Markellai aus in Bulgarien ein. Sein Feldzug brachte Krum dazu, Verhandlungen anzubieten, doch in der Schlacht am Warbiza-Pass am 26. Juli überraschte Krum Nikephoros und tötete ihn und eine große Zahl seiner Soldaten.
Es wird berichtet, dass sich Krum aus Nikephoros’ Schädel einen versilberten Trinkbecher habe anfertigen lassen. Die Nachfolge des Nikephoros trat kurzzeitig Staurakios an, der aber aufgrund seiner schweren Verletzungen aus der Schlacht von Pliska bald abgesetzt und durch seinen Schwager Michael Rangabe ersetzt wurde. Quelle: Wikipeda / Bildquelle: Wikipedia
0 Comments
Leave a Reply. |