13.11.2002 AKP-Politiker Gül mit Regierungsbildung beauftragt Der künftige türkische Regierungschef heißt Abdullah Gül. Der türkische Staatspräsident Ahmet Necdet Sezer beauftragte den 52-Jährigen am Samstag mit der Bildung einer neuen Regierung.
Gül ist Stellvertreter von Recep Tayyip Erdogan, dessen islamische Gerechtigkeits- und Entwicklungspartei (AKP) bei der Parlamentswahl vor zwei Wochen die absolute Mehrheit gewonnen hatte. Erdogan selbst kann wegen einer Vorstrafe wegen Volksverhetzung nicht Ministerpräsident werden.
Nach einem Ökonomiestudium in Istanbul und Studienaufenthalten unter anderem in London promovierte Gül Ende der 70er Jahre über die „Entwicklung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Türkei und den islamischen Ländern“. Von 1983 bis 1991 arbeitete er als Wirtschaftsexperte an der Islamischen Bank für Entwicklung (IDB) in Dschidda (Saudi-Arabien). Seit 1991 im Parlament Für die später verbotene Wohlfahrtspartei Erbakans zog Gül 1991 erstmals ins Parlament ein, war zunächst Mitglied im Plan- und Haushaltsausschuss, später im außenpolitischen Ausschuss. In den 90er Jahren gehörte der Englisch und Arabisch sprechende Politiker zudem der Parlamentarischen Versammlung des Europarats in Straßburg an. Quelle: FAZ Bildquelle: Wikipedia
0 Comments
Leave a Reply. |