12.10.1935 Geburt Oğuz Atay Oğuz Atay (* 12. Oktober 1934 in İnebolu; † 13. Dezember 1977 in Istanbul) war ein türkischer Schriftsteller.
Oğuz Atays Vater war Richter, seine Mutter Lehrerin in einer Provinzstadt im Norden der Türkei. Er besuchte in Ankara das Gymnasium bis 1951 und studierte nach seinem Wehrdienst Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Istanbul. Nach dem Abschluss 1957 eröffnete er eine Baufirma, die fehlschlug. 1960 fand er eine Anstellung an der Technischen Universität und erhielt dort 1970 eine Assistenzprofessur. 1972 erschien Atays erster Roman Die Haltlosen („Tutunamayanlar“), ein Jahr darauf Gefährliche Spiele („Tehlikeli Oyunlar“). Für „Tutunamayanlar“ erhielt er 1970 einen Literaturpreis des türkischen Rundfunks TRT, also schon vor der Veröffentlichung. Gleichwohl wurde der Roman erst in einer Neuauflage 1984 nach dem Ableben des Autors zu einem Bestseller in der Türkei. Der Text sträubt sich gegen eine Übersetzung in andere Sprachen und auch andere Romane Atays sind noch nicht übersetzt. Der biografische Roman Bir Bilim Adamının Romanı über Mustafa Inan ist die erste Übersetzung eines größeren Werkes ins Deutsche. Quelle: Wikipedia / Bildquelle: Wikipedia
0 Comments
Leave a Reply. |