Feiertage in Syrien
Der Freitag ist im größtenteils muslimischen Syrien offiziell Ruhetag. Behörden, Banken und die meisten Läden sind geschlossen. Ausgenommen in den Christenvierteln, in denen die Geschäfte freitags geöffnet, sonntags hingegen geschlossen sind.
An Nationalfeiertagen sind in Syrien offizielle Stellen (Ämter) und Schulen geschlossen, Läden hingegen geöffnet (Ausnahme 1. Mai). In den Straßen finden Paraden statt, im staatlichen Fernsehprogramm wird lobend über den Staat berichtet.
Über 80 Prozent der syrischen Bevölkerung sind Muslime. Die islamischen Feiertage richten sich nach dem Mondkalender. Weihnachten erfreut sich auch bei Nicht-Christen einer Beliebtheit, nicht jedoch als religiöses Fest. Beim Islamischen Opferfest und Fest des Fastenbrechens sind alle offizielle Stellen und Banken geschlossen.
2012 waren etwa 10 Prozent der Syrer Christen verschiedener Konfessionen (siehe Religionen in Syrien). Christen der West- und Ostkirchen (Suryoye) feiern Ostern strikt getrennt. Weihnachten wird am 25. Dezember gefeiert, armenische Christen feiern Weihnachten am 6. Januar. Daneben gibt es noch einige örtliche Heiligenfeste der syrischen Christen wie zum Beispiel der Jahrestag der Hl. Thekla am 24. September in Maalula, der von griechisch-orthodoxen Gläubigen in einer Prozession begangen wird.
Der Freitag ist im größtenteils muslimischen Syrien offiziell Ruhetag. Behörden, Banken und die meisten Läden sind geschlossen. Ausgenommen in den Christenvierteln, in denen die Geschäfte freitags geöffnet, sonntags hingegen geschlossen sind.
An Nationalfeiertagen sind in Syrien offizielle Stellen (Ämter) und Schulen geschlossen, Läden hingegen geöffnet (Ausnahme 1. Mai). In den Straßen finden Paraden statt, im staatlichen Fernsehprogramm wird lobend über den Staat berichtet.
Über 80 Prozent der syrischen Bevölkerung sind Muslime. Die islamischen Feiertage richten sich nach dem Mondkalender. Weihnachten erfreut sich auch bei Nicht-Christen einer Beliebtheit, nicht jedoch als religiöses Fest. Beim Islamischen Opferfest und Fest des Fastenbrechens sind alle offizielle Stellen und Banken geschlossen.
2012 waren etwa 10 Prozent der Syrer Christen verschiedener Konfessionen (siehe Religionen in Syrien). Christen der West- und Ostkirchen (Suryoye) feiern Ostern strikt getrennt. Weihnachten wird am 25. Dezember gefeiert, armenische Christen feiern Weihnachten am 6. Januar. Daneben gibt es noch einige örtliche Heiligenfeste der syrischen Christen wie zum Beispiel der Jahrestag der Hl. Thekla am 24. September in Maalula, der von griechisch-orthodoxen Gläubigen in einer Prozession begangen wird.
Datum Name Arabisch Anmerkungen
1. Januar Neujahr عيد راس السنة الميلادية / ‘Īd Ra’s as-Sanät al-Mīlādīyä
8. März Revolutionstag ثورة الثامن من اذار / Ṯaurät aṯ-Ṯāmin min Āḏār „Tag der Republik“, Machtübernahme der Baath-Partei 1963
21. März Muttertag عيد الأم / ‘Īd al-’Umm
17. April Unabhängigkeitstag Id al-Dschalaa / عيد الجلاء / ‘Īd al-Ğalā’ Tag des Abzugs der französischen Kolonialmacht 1946
beweglich Ostern عيد الفصح غريغوري / ‘Īd al Ġrīġūrī Nach dem Gregorianischen Kalender
beweglich Orthodoxe Ostern عيد الفصح اليوليوسي/ ‘Īd al-Fiṣḥ al-Yūliyūsī Nach dem Julianischen Kalender
1. Mai Tag der ArbeitJom al-Umal / عيد العمال / ‘Īd al-‘Ummāl
6. Mai Tag der MärtyrerId asch-Schuhada / عيد الشهداء / ‘Īd aš-Šuhadā’ 1916 erhängten die Osmanen 21 Syrische Nationalisten in Damaskus und Beirut
6. Oktober Veteranentag حرب تشرين التحريرية / Harb Teshreen Al-Tahririyyah Beginn des Oktoberkriegs 1973
16. November Tag der Korrekturbewegung ذكرى الحركة التصحيحية Machtübernahme von Hafiz al-Assad 1970
25. Dezember Weihnachten عيد الميلاد المجيد / ‘Īd al-Mīlād al-Mağīd
Islamische Festtage nach dem Mondkalender
10. Dhu l-hiddscha Islamisches Opferfest عيد الأضحى / ‘Īd al-’Aḍḥà 4-tägig
1. Schawwal Fest des Fastenbrechensعيد الفطر / ‘Īd al-Fiṭr Ende des Fastenmonats Ramadan, 3-tägig
12. Rabīʿ al-awwal Mawlid المولد النبوي / al-Maulid an-Na awī Geburtstag des Propheten Mohammed
1. Muharram Muslimisches Neujahr عيد راس السنة الهجرية / ‘Īd Ra’s as-Sanät al-Hījrīyä
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Feiertage_in_Syrien
1. Januar Neujahr عيد راس السنة الميلادية / ‘Īd Ra’s as-Sanät al-Mīlādīyä
8. März Revolutionstag ثورة الثامن من اذار / Ṯaurät aṯ-Ṯāmin min Āḏār „Tag der Republik“, Machtübernahme der Baath-Partei 1963
21. März Muttertag عيد الأم / ‘Īd al-’Umm
17. April Unabhängigkeitstag Id al-Dschalaa / عيد الجلاء / ‘Īd al-Ğalā’ Tag des Abzugs der französischen Kolonialmacht 1946
beweglich Ostern عيد الفصح غريغوري / ‘Īd al Ġrīġūrī Nach dem Gregorianischen Kalender
beweglich Orthodoxe Ostern عيد الفصح اليوليوسي/ ‘Īd al-Fiṣḥ al-Yūliyūsī Nach dem Julianischen Kalender
1. Mai Tag der ArbeitJom al-Umal / عيد العمال / ‘Īd al-‘Ummāl
6. Mai Tag der MärtyrerId asch-Schuhada / عيد الشهداء / ‘Īd aš-Šuhadā’ 1916 erhängten die Osmanen 21 Syrische Nationalisten in Damaskus und Beirut
6. Oktober Veteranentag حرب تشرين التحريرية / Harb Teshreen Al-Tahririyyah Beginn des Oktoberkriegs 1973
16. November Tag der Korrekturbewegung ذكرى الحركة التصحيحية Machtübernahme von Hafiz al-Assad 1970
25. Dezember Weihnachten عيد الميلاد المجيد / ‘Īd al-Mīlād al-Mağīd
Islamische Festtage nach dem Mondkalender
10. Dhu l-hiddscha Islamisches Opferfest عيد الأضحى / ‘Īd al-’Aḍḥà 4-tägig
1. Schawwal Fest des Fastenbrechensعيد الفطر / ‘Īd al-Fiṭr Ende des Fastenmonats Ramadan, 3-tägig
12. Rabīʿ al-awwal Mawlid المولد النبوي / al-Maulid an-Na awī Geburtstag des Propheten Mohammed
1. Muharram Muslimisches Neujahr عيد راس السنة الهجرية / ‘Īd Ra’s as-Sanät al-Hījrīyä
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Feiertage_in_Syrien