ANATOLIEN-PORTAL
  • Türkei
    • Einleitung
    • Türkei Nachrichten
    • Staatsform >
      • Flagge
      • Geologie >
        • Erdbeben
        • Liste Erdbeben
        • Gebirge
        • Liste der Berge
        • Berge >
          • Vulkane
          • Höhlen
          • Kappadokien >
            • Täler
            • Feenkamine
            • Höhlenarchitektur
            • Höhlenstädte
          • Nemrut Dagi
        • Geografie >
          • Grenze zu Nachbarländern
          • Regionen >
            • Mittelmeerregion
            • Ägäisregion
            • Marmararegion
            • Schwarzmeerregion
            • Zentralanatolien
            • Südostanatolien
            • Ostanatolien
        • Provinzen >
          • Städte
        • Wasser >
          • Meere
          • Flüsse >
            • Flusslauf
          • Staudämme >
            • Südostanatolien-Projekt
            • Zypern-Projekt
          • Wasserfälle
          • Inseln
          • Seen
        • Etymologie >
          • Bevölkerung >
            • Ethnien
            • Turkstaaten
            • Sprachen
            • Religionen
            • Uiguren
    • Geschichte >
      • Zeitleiste
      • Imperien und Reiche
      • Militär >
        • Römische Legion
        • Osmanische Armee
        • Akıncı
        • Zeitleiste Kreuzzüge
        • Türkische Streitkräfte
        • Kreuzfahrerstaaten
        • Barbaresken - Korsaren
        • Kreuzzüge >
          • Volkskreuzzug
          • 1. Kreuzzug
          • 2. Kreuzzug
          • 3. Keuzzug
          • 4. Kreuzzug
          • 5. Kreuzzug
          • 6. Kreuzzug
          • 7. Kreuzzug
          • Kinderkreuzzug
          • Kreuzzug von Smyrna
        • Antike Schlachten
        • Osmanische Schlachten
        • Türkenkriege
        • 1. Weltkrieg >
          • Archäologie >
            • 2. Weltkrieg
            • Archäologische Funde
            • Prähistorischer Fundplatz
            • Altorientalischer Fundplatz
          • Jungtürken
        • Übersicht Türkenkriege
        • Türkischer Befreiungskrieg
        • Balkankrise
    • Archäologischer Fundplatz
    • Erfinder und Entdecker
    • Verträge >
      • Frieden vom Pruth
      • Frieden von Adrianopel >
        • Frieden von Adrianopel (1568)
      • Friede von Küçük Kaynarca
      • Frieden von Bukarest
      • Friede v. Adrianopel
      • Londoner Vertrag
      • Frieden v. San Stefano
      • Dardanellen-Vertrag
      • Berliner Kongress
      • Berliner Konferenz
      • Sykes-Picot
      • Waffenstillstand v. Moudros
      • Vertrag von Sèvres
      • Vertrag von Kars
      • Vertrag von Moskau
      • Vertrag von Lausanne
      • Freundschaftsvertrag
      • Vertrag von Montreux
      • Londoner Garantievertrag
      • Assoziierungsabkommen EWG
      • Seerechtsübereinkommen
      • Europäischer Gerichtshof
      • VJTF
      • Mavi Vatan
      • EU-Türkei Abkommen
    • Wirtschaftsgeschichte >
      • Handel >
        • Opium
        • Kaffee
        • Türkischer Tee
      • Seidenstraße
      • Römerstraßen
      • Balkanroute
      • Karawanserei >
        • Liste der Karawansereien
    • Byzanz >
      • Byzantinische Kaiser
      • Nachfolgestaaten >
        • Kaiserreich Nikaia
        • Osmanisches Reich >
          • Osmanische Armee >
            • „Islam (Osmanisches Reich)“
            • Osmanischer Traum
            • Janitscharen
            • Provinzen Osmanisches Reich
          • Dynastien >
            • Osman Dynastie
            • Osmanisches Kalifat
            • Türkische Dynastsien
            • Muslimische Dynastsien
            • Valide Sultan
            • Sultane >
              • Tughra
            • Haseki Sultan
            • Großwesire
            • Harem
            • Osmanische Titel
        • Despotat Epirus
        • Kaiserreich Trapezunt
        • Königreich Kleinarmenien
    • Republik Türkei >
      • Mustafa Kemal Atatürk
      • Talât Pascha
      • Jungtürken
      • Dönmeh-Sekte
      • Präsidenten der Türkei
      • Militärputsche
      • Tiefer Staat Türkei
    • Antike Landschaften
    • Antike Stätten >
      • Architektur >
        • Römische Bauwerke
        • Byzantinische Architektur
        • Antike Theater
        • Armenische Architektur
        • Persische Architektur
        • Seldschukische Architektur
        • Osmanische Architektur
      • Antike Weltwunder
      • Liste antiker Stätten
      • Weltkulturerbe
    • Reiseberichte >
      • 2005 Ostanatolien
      • 2009 Kapadokien
      • 2010 Reich der Phryger
      • 2010 Hethiter u. Pontos
      • 2011 Motorradtour Sugözu
      • 2011 Ostanatolien >
        • Tag 1 - 3
        • Tag 4 - 6
        • Tag 7 - 9
      • 2012 Motorradtour Yeşilyurt
      • 2012 Lamos
      • 2012 Ilica
      • 2013 Priesterstaat Olba
      • 2013 Ägäis-Reise >
        • Tag 1 - 3
        • Tag 4 - 5
      • 2015 Trabzon >
        • Tag 1 - 4
        • Tag 5 - 7
      • 2016 Ägäis >
        • 1 - 3. Tag
        • 4. - 7. Tag
      • 2016 Hattusa
      • 2017 Schwarzes Meer >
        • 3. - 5. Tag
      • 2018 Ankara
    • Wandern >
      • Lykischer Weg
      • Evliya-Çelebi-Weg
      • Karischer Weg
      • Paulusweg
    • Fauna und Flora >
      • Yayla
      • Nationalparks
      • Klima
      • Pflanzen-/Tierwelt
    • Religion >
      • Islam >
        • Moscheen
      • Christentum
    • Türkisch politische Organisationen >
      • Union Internationaler Demokraten
      • DİTİB
      • Kappadokien >
        • Schwarzmeerregion
        • Sultans Trail
      • Millî Görüş
      • Graue Wölfe
      • Gülen Bewegung
    • Nationalsport
    • Kultur >
      • Deutsche Kultureinrichtungen
      • Literatur
      • Mythologie
      • Museen
      • Bildende Kunst
      • Film
      • Musik
      • Theater u. Oper
      • Esskultur
      • Anatolische Teppiche
      • Feiertage >
        • Nouruz
    • Wirtschaft Türkei
    • Wirtschaft, Börse, Währungen
    • wichtige Telefonnummern
    • Auswärtiges Amt
    • Infrastruktur
    • Medien
    • Menschenrechte >
      • Frauenrechte
    • Pressefreiheit
    • Web Cam
    • Karten
    • Istanbul >
      • Beschreibung
      • Stadtteile
      • Türkische Straße >
        • Bosporus
        • Istanbul Kanal
        • Dardanellen
        • Halbinsel Gelibolu
        • Gallipoli Schlacht
        • Goldenes Horn
        • Brücken
        • Çanakkale-1915-Brücke
      • Märkte
      • Istanbul Geschichte
      • Historische Bereiche
      • Istanbuls Unterwelten
      • Archäologie >
        • Bathonea
      • Museen Liste
      • Museen ausgewählt
      • Sinan Baumeister
      • Profanbauten Liste >
        • Topkapı-Palast
        • Galata Turm
        • Burgen und Paläste Istanbul >
          • Beylerbeyi-Palast
          • Dolmabahçe-Palast
        • Thodosis Zisterne
        • Rumeli Hisarı
        • Hippodrom
      • Sakralbauten Liste
      • Moscheen >
        • Hagia Sophia
        • Süleymaniye-Moschee
        • Sultan-Ahmed Moschee
        • Atik Valide Camii
        • Ortaköy-Moschee
        • Çamlıca-Moschee
      • Kirchen in Istanbul >
        • Chora Kirche
      • Alevitische Tekken
      • Römisch-Katholische Kirchen
      • Berühmte Bahnen >
        • Bahnhof Sirkeci
        • Bahnhof Istanbul Haydarpaşa
        • Orient-Express
        • Bagdad Bahn
        • Taurus-Express
        • Anatolische Eisenbahn
      • Istanbul Airport
      • Istanbul Sport >
        • Fußballvereine
        • Basketball
        • Volleyball
      • Parks
      • Türme
    • Kurdistan >
      • Ararat-Aufstand
      • Scheich-Said-Aufstand
      • Scheich Said
      • Zilan-Massaker
      • Dersim
      • Dersim Aufstand
      • Kurdische Staatsgründungsbestrebungen
      • HDP
      • PKK
    • Aleviten
    • Jesiden
    • Juden
    • Thrakien
    • Türkisierung >
      • Türkisierung geogr. Namen
      • Türkisierung innerhalb der Türkei
      • Türkisierung außerhalb der Türkei >
        • Nordzypern
        • Nordsyrien
        • Europa
        • Deutschland
  • Blog
    • Blog aktuell
    • Blog Thema Türkei
    • Sehenswürdigkeiten Türkei
    • Blog Afghanistan
    • Blog Kalenderblatt
    • Musik anders
    • Pflanzentagebuch
  • Russland
    • Einleitung
    • Blogbeiträge
    • Zwangsumtausch Procedere >
      • Gesetz 319-FZ
      • Unwägbarkeiten
      • Notarielle Beglaubigungen
      • Lagerstellenkette
      • Maklerberichte
      • Apostille
    • Videos
    • Depositary Receipt
    • ADR Besteuerung
    • Börsen und Wirtschaft
    • Publikationen und Nachrichen
    • Clearstream
    • Raiffeisen
    • Low Priced Securities
    • NSD
    • Forward Rechner
  • Quellen
  • Contact
  • Impressum

​Ar-Raqqa liegt am mittleren Euphrat im Osten von Syrien. Die heutige Stadt, deren Neugründung auf den Anfang des 20. Jahrhunderts datiert werden kann, liegt auf einer Höhe von etwa 245 Metern am linken (nördlichen) Ufer des Euphrat und etwa 4 km vom Fluss Belich entfernt. Der Belich verläuft östlich des Euphrat und westlich des Chabur. Er entspringt in der Türkei und mündet bei der syrischen Stadt ar-Raqqa in den Euphrat. Eine Verkehrsanbindung (ca. 130 km südöstlich) nach Dair az-Zaur besteht auf der am rechten Euphrat-Ufer entlang führenden Schnellstraße. Der Flusswasserspiegel verläuft bei Ar-Raqqa in einer Höhe von etwa 235 Metern. Die fruchtbare bewässerte Euphratebene ist in Stadtnähe etwa fünf bis sechs Kilometer breit und wird an den steil ansteigenden Rändern von etwa 90 Meter hohen Gipsfelsen überragt. Die Felsformation leitet zur Zentralsyrischen Wüstensteppe weiter. Der Euphrat bildet hier die Südgrenze der geschichtsträchtigen Kulturregion Diyar Mudar. Diese Region entspricht dem westlichen, syrischen Teil der Dschazira. Der Innenstadtbereich sowie der Suq sind nicht besonders sehenwert. 
Moderne Stadt (Kurzbeschreibung): 
- Neuanlage im 20. Jahrhundert 
- Anlage mit einem schachbrettartigen Straßenmuster innerhalb der abbasidischen Stadtmauern 
- das Stadtmuseum, im Süden des ummauerten Gebietes gelegen, befindet sich in einem 
  während der französischen Mandatszeit errichteten Verwaltungsgebäudes 
- Hauptgeschäftsstraße Sharia al-Quwatli (in Ost-West Richtung) verlaufend 
- einfache Wohnviertel nördlich und östlich angrenzend 
- Qasr al-Banat, innerhalb der Ostmauer, mit angrenzenden Straßen mit kleinen Autowerkstätten 
- Uhrenturm am Platz in der Stadtmitte am Westende der Sharia al-Quwatli angrenzend 
- Euphratbrücke ca. 1 km südlich der Stadtmitte 
- Bahnhof (Bahnlinie Dair az-Zaur - Aleppo) etwa 2 km nörlich der Stadtmitte gelegen 
- Wohnvierel der ärmeren Bevölkerung in Bahnhofsnähe und über den Altstadtring 
  hinaus Vis an den Rand von Tell Bi’a 
- Stadtausdehung mit ungeplanten inselartigen Vororten in die umliegenden 
  landwirtschaftlichen Nutzflächen 
- Geschätsviertel mit breiten Straßen, größeren Wohnblöcken und Grünflächen im 
  westlichen Bereich an die Altstadt anschließend 
- Entstehung von mehrgeschossigen Häusern in westlicher Richtung 
- Handwerksbetriebe bilden die westliche Randzone 

Historische Bauwerke: 
1. Stadtmauer: 
- Stadtmauer (einst 4,5 km Länge) unter al-Mahdi in den Jahren 771 – 775 erbaut 
- Zugänge an der West- und Ostseite, im Norden und in der Mitte 
- 132 Rondelle in die Stadtmauer als Befestigungsanlage integriert 
- 74 Rondelle sind noch intakt 
- Äußerer Wall errichtet zwischen 796 und 806 
  durch Al-Mahdis Sohn, Harun ar-Raschid 
2. Bagdad Tor: 
- freistehendes Stadttor steht außerhalb der südöstlichen Bastion 
- entspricht der iranischen Architektur des 12. Jahrhunderts 
  (zentraler Raum mit flachen Kielbögen) 
- Erbauungsdatum wird auf die zweite Hälfte des 
  12. Jhr. (unter Nur ad-Din?) geschätzt 
- Grundmaße des Bauwerks (Süd- und Ostseite tlw. erhalten) 
  sind etwa 12 x 8 Meter Qasr al-Banat 
- teilrestaurierte Residenz aus dem 12. Jahrhudnert 
- an der östlichen Stadtmauer gelegen 
- einzigartige zentrale Vier-Iwan-Räume in Syrien 
- Bauform ist auf iranische Moschee- und Palastvorbilder zurückzuführen 
3. Große Moschee 
- im nördlichen Teil des alten Stadtbezirks an der durch das Nordtor 
  führenden Straßenachse gelegen 
- Standort der Moschee in einem 95 x 100 Meter ummauerten Hof 
- Errichtungsdatum um 772 unter al-Mansur 
- heutige sichtbare Reste basieren auf der Sanierung durch Nur ad-Din 
- Anlage mit Gebetswand mit Mihrab, drei, aus Ziegel gemauerte 
  Pfeilerreihen (Qibla-Riwaq) und umlaufende Doppelarkaden an den 
  übrigen Seiten 
- die frühe Pfeilermoschee enthielt Halbsäulen an den Wandanschlüssen 
  die Kapitelle aus Stuck trugen 
- Gebetshalle mit 15 bis zu 11 Meter hohen Spitzbogenarkaden 
  Palastareal von Harun ar-Raschid 
- Palastanlage ca. 1,5 – 3 km nordöstlich der ummauerten 
  Stadt gelegen 
- Ausgrabungsfläche ca. 4 x 5 km 
- Anlage bestehend aus 7 Palästen und zwei Wohngebäuden 
4. Qasar as-Salam 
- größte Anlage im Palastbezirk 
- Kalifen-Residenz mit einer Grundfläche von ca. 300 x 350 Metern 


Geschichte:
- ca. 6000 v. Chr.             -  erste Besiedlungsspuren 
- ca. 2500 - 1700 v. Chr.   -  Tuttul, auch Tultul, arabisch Tell Bi'a; (ca. 2 km östlich von ar-Raqqa 
                                         ist ein Siedlungshügel am Euphrat im Osten von Syrien. 
                                      -  Die Blütezeit der bedeutenden antiken Stadt im ehemaligen 
                                         Nordmesopotamien dauerte von der zweiten Hälfte des 3. Jahrtausends 
                                         bis zum 17. Jahrhundert v. Chr., als sie zuletzt während des altbabylonischen 
                                         Reiches unter der Vorherrschaft von Mari stand. (Quelle Wikipedia) 
- ca. 300 v.Chr.                -  Stadtgründung 2 km südlich des Eurphrat-Ufers als 
                                         seleukidisches Nikephorion 
- Folgezeit                       -  Zugehörigkeit zum Partherreich 
- 195 n. Chr.                    -  Stadtbezeichnung während Herrschaft des römischen Reiches 
                                         als Callinicum (Kallinikos) 
                                      -  Stadt ist zur römischen Zeit ein bedeutendes Handelszentrum 
                                         und ein Grenzort zum persischen Sassanidenreich 
- 388 n.Chr.                     -  Erstürmung der örtlichen Synagoge durch die Christen 
                                         vermutlich ausgelöst durch eine Christenverfolgung des 
                                         Sassanidenkönigs Schapur II 
                                      -  Kaiser Theodosuis I.kann sich nicht gegen den Bischof durchsetzen, 
                                         der Progrom blieb ungesühnt 
- 531 n.Chr.                     -  Belisar (oströmischer General) erlitt bei Kallinikos eine Niederlage 
                                         gegen die Perser. Belisar wird zeitweilig abberufen, kann 
                                         aber durch seine Loyalität während des Nika-Aufstandes 
                                         die kaiserliche Gunst zurückgewinnen. 
- 6. Jh.                             - Befestigung der Stadt unter Justinian Folgezeit wenige 
                                         bekannte Funde, vermutlich Errichtung von zwei Klöstern 
- 639                                - Eroberung durch muslimische Araber 
- 641                                - Errichtung der Freitagsmoschee (Erweiterung im 10. Jh.) 
                                       - Moschee nicht mehr erhalten
 - um 730                          - Errichtung von zwei Palästen zwischen Bewässerungskanälen 
                                         südlich des Euphrat durch Kalif Hischam Folgezeit 
                                       - Kalifat der Abbasiden verlegt die Hauptstadt von Damaskus Ar-Raqqa 
                                         erlebt aufgrund seiner Lage eine neue Blütezeit als Handelszentraum 
- 772                                - Aufbau einer neuen Stadt als Bollwerk gegen Byzanz Anlage 
                                         der Stadt kreisrund nach dem Vorbild von Bagdad 
                                         (komsmogonisches Modell) 
                                       - Erbauer al-Mahdi (reg. 775-785), der Sohn von al-Mansur 
                                       - Die Stadt erhält den Namen al-Rafika Bis zum 10. Jhr. 
                                       - Verlagerung der Besiedlung von die alte in die Neue Stadt. 
                                       - Verfall der alten Stadt. 
- 796 bis 808                    - al-Rafiga wird Hauptstadt des abbasidischen Reiches anstelle. 
                                       - al-Rafiga wird Residenz des Harun ar-Raschid 
                                       - Errichtung eines ausgedehnten Palastareals nordöstlich 
                                         außerhalb der Stadtmauer 
                                       - Anfang 9. Jh. - Al-Battani, ein astronomisher Mathematiker, 
                                         führt astronomische Beobachtungen durch 
- 10.-11. Jh..                     - Herrschaft der Banu Namair Bediunen über das Gelich-Tal 
                                         Handelswege und Plünderungszüge begleiten den Weg der Beduinen 
- 944                                - Feuersbrunst in der Stadt al-Rafiga durch vermutliche Unruhen 
- 1087                              - Malik Schah I, Sultan der persischen Seldschuken erobert den 
                                         Nordteil Syriens Vertreibung der Beduinen 
- 12.-13. Jh.                      - Herrschaft der Zengiden und Ayyubiden 
                                       - Ar-Raqqa erlebt eine neue Blütezeit Qasr al-Banat, 
                                         das Mädchenschloss wird erbaut 
                                       - Wiederaufbau der  Großen Moschee durch den Zengiden Nur ad-Din           
- 1182/1183                      - Herrschaft der Ayyubiden unter Saladin Ausbau der Stadt 
- 1201-1228                      - Herrschaft des ayyubidischen Prinzen al-Malik a-Adil Abu Bakr 
                                       - Anlage eines Palastes, Bäder und Gärten Ar-Raqqa war 
                                         eine der blühendsten Städte in Diyar Mudar Islamische Kleinkunst 
                                         erlebt mit emaillierten und mit Golddekor versehenen Gläsern 
                                         einen Höhepunkt der Handwerkskunst 
- 1258                              - Eroberung des Zweistromlandes durch die Mongolen 
                                       - Zertörung al-Raqqas 
- 1321                              - Chronisten berichten über eine verlassene Stadt 
- 1516                              - Syrien gerät unter osmanische Herrschaft 
- 16. u. 17. Jh.                  - ar-Raqqa wird Hauptort eines Eyâlet (Großprovinz)
                                       - Vernachlässigung der Provinz durch die Osmanen führte zu 
                                         deren Rückständigkeit und Verarmung 
- 1865                              - ar-Raqqa besteht im wesentlichen aus einem Militärposten, 
                                         einigen Unterkünften für Regierungsangestellte, einer Moschee 
                                         und wenigen Häusern Neugründung des Ortes Zuwanderer 
                                         aus Aleppo oder sesshaft gewordene Beduinen 
- 1912                              - Gründung einer Siedlung durch die Tscherkessen Französische 
                                         Truppen besetzen nach dem I. Weltkrieg Aleppo und Damaskus 
- 1920                              - der Führer des arabischen Muhayd-Familienclans, 
                                         Scheikh Hajim ibn Muhayd, macht ar-Raqqa zur Hauptstadt 
                                         eines unabhängigen Staates 
- 1921                              - Festlegung einer gemeinsamen Greznzlinie durch den Friedensvertrag 
                                       - Zwischen Frankreich und der Türkei Ar-Raqqa wird französisches 
                                         Mandatsgebiet und zum Hauptort eines Verwaltungsbezirks 
Folgezeit                          - Nach dem zweiten Weltkrieg begann das Wachstum der 
                                         Stadt durch den Baumwollanbau, der durch die Bewässerung von 
                                         Dieselpumpen möglich wurde.-
Proudly powered by Weebly
  • Türkei
    • Einleitung
    • Türkei Nachrichten
    • Staatsform >
      • Flagge
      • Geologie >
        • Erdbeben
        • Liste Erdbeben
        • Gebirge
        • Liste der Berge
        • Berge >
          • Vulkane
          • Höhlen
          • Kappadokien >
            • Täler
            • Feenkamine
            • Höhlenarchitektur
            • Höhlenstädte
          • Nemrut Dagi
        • Geografie >
          • Grenze zu Nachbarländern
          • Regionen >
            • Mittelmeerregion
            • Ägäisregion
            • Marmararegion
            • Schwarzmeerregion
            • Zentralanatolien
            • Südostanatolien
            • Ostanatolien
        • Provinzen >
          • Städte
        • Wasser >
          • Meere
          • Flüsse >
            • Flusslauf
          • Staudämme >
            • Südostanatolien-Projekt
            • Zypern-Projekt
          • Wasserfälle
          • Inseln
          • Seen
        • Etymologie >
          • Bevölkerung >
            • Ethnien
            • Turkstaaten
            • Sprachen
            • Religionen
            • Uiguren
    • Geschichte >
      • Zeitleiste
      • Imperien und Reiche
      • Militär >
        • Römische Legion
        • Osmanische Armee
        • Akıncı
        • Zeitleiste Kreuzzüge
        • Türkische Streitkräfte
        • Kreuzfahrerstaaten
        • Barbaresken - Korsaren
        • Kreuzzüge >
          • Volkskreuzzug
          • 1. Kreuzzug
          • 2. Kreuzzug
          • 3. Keuzzug
          • 4. Kreuzzug
          • 5. Kreuzzug
          • 6. Kreuzzug
          • 7. Kreuzzug
          • Kinderkreuzzug
          • Kreuzzug von Smyrna
        • Antike Schlachten
        • Osmanische Schlachten
        • Türkenkriege
        • 1. Weltkrieg >
          • Archäologie >
            • 2. Weltkrieg
            • Archäologische Funde
            • Prähistorischer Fundplatz
            • Altorientalischer Fundplatz
          • Jungtürken
        • Übersicht Türkenkriege
        • Türkischer Befreiungskrieg
        • Balkankrise
    • Archäologischer Fundplatz
    • Erfinder und Entdecker
    • Verträge >
      • Frieden vom Pruth
      • Frieden von Adrianopel >
        • Frieden von Adrianopel (1568)
      • Friede von Küçük Kaynarca
      • Frieden von Bukarest
      • Friede v. Adrianopel
      • Londoner Vertrag
      • Frieden v. San Stefano
      • Dardanellen-Vertrag
      • Berliner Kongress
      • Berliner Konferenz
      • Sykes-Picot
      • Waffenstillstand v. Moudros
      • Vertrag von Sèvres
      • Vertrag von Kars
      • Vertrag von Moskau
      • Vertrag von Lausanne
      • Freundschaftsvertrag
      • Vertrag von Montreux
      • Londoner Garantievertrag
      • Assoziierungsabkommen EWG
      • Seerechtsübereinkommen
      • Europäischer Gerichtshof
      • VJTF
      • Mavi Vatan
      • EU-Türkei Abkommen
    • Wirtschaftsgeschichte >
      • Handel >
        • Opium
        • Kaffee
        • Türkischer Tee
      • Seidenstraße
      • Römerstraßen
      • Balkanroute
      • Karawanserei >
        • Liste der Karawansereien
    • Byzanz >
      • Byzantinische Kaiser
      • Nachfolgestaaten >
        • Kaiserreich Nikaia
        • Osmanisches Reich >
          • Osmanische Armee >
            • „Islam (Osmanisches Reich)“
            • Osmanischer Traum
            • Janitscharen
            • Provinzen Osmanisches Reich
          • Dynastien >
            • Osman Dynastie
            • Osmanisches Kalifat
            • Türkische Dynastsien
            • Muslimische Dynastsien
            • Valide Sultan
            • Sultane >
              • Tughra
            • Haseki Sultan
            • Großwesire
            • Harem
            • Osmanische Titel
        • Despotat Epirus
        • Kaiserreich Trapezunt
        • Königreich Kleinarmenien
    • Republik Türkei >
      • Mustafa Kemal Atatürk
      • Talât Pascha
      • Jungtürken
      • Dönmeh-Sekte
      • Präsidenten der Türkei
      • Militärputsche
      • Tiefer Staat Türkei
    • Antike Landschaften
    • Antike Stätten >
      • Architektur >
        • Römische Bauwerke
        • Byzantinische Architektur
        • Antike Theater
        • Armenische Architektur
        • Persische Architektur
        • Seldschukische Architektur
        • Osmanische Architektur
      • Antike Weltwunder
      • Liste antiker Stätten
      • Weltkulturerbe
    • Reiseberichte >
      • 2005 Ostanatolien
      • 2009 Kapadokien
      • 2010 Reich der Phryger
      • 2010 Hethiter u. Pontos
      • 2011 Motorradtour Sugözu
      • 2011 Ostanatolien >
        • Tag 1 - 3
        • Tag 4 - 6
        • Tag 7 - 9
      • 2012 Motorradtour Yeşilyurt
      • 2012 Lamos
      • 2012 Ilica
      • 2013 Priesterstaat Olba
      • 2013 Ägäis-Reise >
        • Tag 1 - 3
        • Tag 4 - 5
      • 2015 Trabzon >
        • Tag 1 - 4
        • Tag 5 - 7
      • 2016 Ägäis >
        • 1 - 3. Tag
        • 4. - 7. Tag
      • 2016 Hattusa
      • 2017 Schwarzes Meer >
        • 3. - 5. Tag
      • 2018 Ankara
    • Wandern >
      • Lykischer Weg
      • Evliya-Çelebi-Weg
      • Karischer Weg
      • Paulusweg
    • Fauna und Flora >
      • Yayla
      • Nationalparks
      • Klima
      • Pflanzen-/Tierwelt
    • Religion >
      • Islam >
        • Moscheen
      • Christentum
    • Türkisch politische Organisationen >
      • Union Internationaler Demokraten
      • DİTİB
      • Kappadokien >
        • Schwarzmeerregion
        • Sultans Trail
      • Millî Görüş
      • Graue Wölfe
      • Gülen Bewegung
    • Nationalsport
    • Kultur >
      • Deutsche Kultureinrichtungen
      • Literatur
      • Mythologie
      • Museen
      • Bildende Kunst
      • Film
      • Musik
      • Theater u. Oper
      • Esskultur
      • Anatolische Teppiche
      • Feiertage >
        • Nouruz
    • Wirtschaft Türkei
    • Wirtschaft, Börse, Währungen
    • wichtige Telefonnummern
    • Auswärtiges Amt
    • Infrastruktur
    • Medien
    • Menschenrechte >
      • Frauenrechte
    • Pressefreiheit
    • Web Cam
    • Karten
    • Istanbul >
      • Beschreibung
      • Stadtteile
      • Türkische Straße >
        • Bosporus
        • Istanbul Kanal
        • Dardanellen
        • Halbinsel Gelibolu
        • Gallipoli Schlacht
        • Goldenes Horn
        • Brücken
        • Çanakkale-1915-Brücke
      • Märkte
      • Istanbul Geschichte
      • Historische Bereiche
      • Istanbuls Unterwelten
      • Archäologie >
        • Bathonea
      • Museen Liste
      • Museen ausgewählt
      • Sinan Baumeister
      • Profanbauten Liste >
        • Topkapı-Palast
        • Galata Turm
        • Burgen und Paläste Istanbul >
          • Beylerbeyi-Palast
          • Dolmabahçe-Palast
        • Thodosis Zisterne
        • Rumeli Hisarı
        • Hippodrom
      • Sakralbauten Liste
      • Moscheen >
        • Hagia Sophia
        • Süleymaniye-Moschee
        • Sultan-Ahmed Moschee
        • Atik Valide Camii
        • Ortaköy-Moschee
        • Çamlıca-Moschee
      • Kirchen in Istanbul >
        • Chora Kirche
      • Alevitische Tekken
      • Römisch-Katholische Kirchen
      • Berühmte Bahnen >
        • Bahnhof Sirkeci
        • Bahnhof Istanbul Haydarpaşa
        • Orient-Express
        • Bagdad Bahn
        • Taurus-Express
        • Anatolische Eisenbahn
      • Istanbul Airport
      • Istanbul Sport >
        • Fußballvereine
        • Basketball
        • Volleyball
      • Parks
      • Türme
    • Kurdistan >
      • Ararat-Aufstand
      • Scheich-Said-Aufstand
      • Scheich Said
      • Zilan-Massaker
      • Dersim
      • Dersim Aufstand
      • Kurdische Staatsgründungsbestrebungen
      • HDP
      • PKK
    • Aleviten
    • Jesiden
    • Juden
    • Thrakien
    • Türkisierung >
      • Türkisierung geogr. Namen
      • Türkisierung innerhalb der Türkei
      • Türkisierung außerhalb der Türkei >
        • Nordzypern
        • Nordsyrien
        • Europa
        • Deutschland
  • Blog
    • Blog aktuell
    • Blog Thema Türkei
    • Sehenswürdigkeiten Türkei
    • Blog Afghanistan
    • Blog Kalenderblatt
    • Musik anders
    • Pflanzentagebuch
  • Russland
    • Einleitung
    • Blogbeiträge
    • Zwangsumtausch Procedere >
      • Gesetz 319-FZ
      • Unwägbarkeiten
      • Notarielle Beglaubigungen
      • Lagerstellenkette
      • Maklerberichte
      • Apostille
    • Videos
    • Depositary Receipt
    • ADR Besteuerung
    • Börsen und Wirtschaft
    • Publikationen und Nachrichen
    • Clearstream
    • Raiffeisen
    • Low Priced Securities
    • NSD
    • Forward Rechner
  • Quellen
  • Contact
  • Impressum