ANATOLIEN-PORTAL
  • Türkei
    • Einleitung
    • Türkei Nachrichten
    • Staatsform >
      • Flagge
      • Geologie >
        • Erdbeben
        • Liste Erdbeben
        • Gebirge
        • Liste der Berge
        • Berge >
          • Vulkane
          • Höhlen
          • Kappadokien >
            • Täler
            • Feenkamine
            • Höhlenarchitektur
            • Höhlenstädte
          • Nemrut Dagi
        • Geografie >
          • Grenze zu Nachbarländern
          • Regionen >
            • Mittelmeerregion
            • Ägäisregion
            • Marmararegion
            • Schwarzmeerregion
            • Zentralanatolien
            • Südostanatolien
            • Ostanatolien
        • Provinzen >
          • Städte
        • Wasser >
          • Meere
          • Flüsse >
            • Flusslauf
          • Staudämme >
            • Südostanatolien-Projekt
            • Zypern-Projekt
          • Wasserfälle
          • Inseln
          • Seen
        • Etymologie >
          • Bevölkerung >
            • Ethnien
            • Turkstaaten
            • Sprachen
            • Religionen
            • Uiguren
    • Geschichte >
      • Zeitleiste
      • Imperien und Reiche
      • Militär >
        • Römische Legion
        • Osmanische Armee
        • Akıncı
        • Zeitleiste Kreuzzüge
        • Türkische Streitkräfte
        • Kreuzfahrerstaaten
        • Barbaresken - Korsaren
        • Kreuzzüge >
          • Volkskreuzzug
          • 1. Kreuzzug
          • 2. Kreuzzug
          • 3. Keuzzug
          • 4. Kreuzzug
          • 5. Kreuzzug
          • 6. Kreuzzug
          • 7. Kreuzzug
          • Kinderkreuzzug
          • Kreuzzug von Smyrna
        • Antike Schlachten
        • Osmanische Schlachten
        • Türkenkriege
        • 1. Weltkrieg >
          • Archäologie >
            • 2. Weltkrieg
            • Archäologische Funde
            • Prähistorischer Fundplatz
            • Altorientalischer Fundplatz
          • Jungtürken
        • Übersicht Türkenkriege
        • Türkischer Befreiungskrieg
        • Balkankrise
    • Archäologischer Fundplatz
    • Erfinder und Entdecker
    • Verträge >
      • Frieden vom Pruth
      • Frieden von Adrianopel >
        • Frieden von Adrianopel (1568)
      • Friede von Küçük Kaynarca
      • Frieden von Bukarest
      • Friede v. Adrianopel
      • Londoner Vertrag
      • Frieden v. San Stefano
      • Dardanellen-Vertrag
      • Berliner Kongress
      • Berliner Konferenz
      • Sykes-Picot
      • Waffenstillstand v. Moudros
      • Vertrag von Sèvres
      • Vertrag von Kars
      • Vertrag von Moskau
      • Vertrag von Lausanne
      • Freundschaftsvertrag
      • Vertrag von Montreux
      • Londoner Garantievertrag
      • Assoziierungsabkommen EWG
      • Seerechtsübereinkommen
      • Europäischer Gerichtshof
      • VJTF
      • Mavi Vatan
      • EU-Türkei Abkommen
    • Wirtschaftsgeschichte >
      • Handel >
        • Opium
        • Kaffee
        • Türkischer Tee
      • Seidenstraße
      • Römerstraßen
      • Balkanroute
      • Karawanserei >
        • Liste der Karawansereien
    • Byzanz >
      • Byzantinische Kaiser
      • Nachfolgestaaten >
        • Kaiserreich Nikaia
        • Osmanisches Reich >
          • Osmanische Armee >
            • „Islam (Osmanisches Reich)“
            • Osmanischer Traum
            • Janitscharen
            • Provinzen Osmanisches Reich
          • Dynastien >
            • Osman Dynastie
            • Osmanisches Kalifat
            • Türkische Dynastsien
            • Muslimische Dynastsien
            • Valide Sultan
            • Sultane >
              • Tughra
            • Haseki Sultan
            • Großwesire
            • Harem
            • Osmanische Titel
        • Despotat Epirus
        • Kaiserreich Trapezunt
        • Königreich Kleinarmenien
    • Republik Türkei >
      • Mustafa Kemal Atatürk
      • Talât Pascha
      • Jungtürken
      • Dönmeh-Sekte
      • Präsidenten der Türkei
      • Militärputsche
      • Tiefer Staat Türkei
    • Antike Landschaften
    • Antike Stätten >
      • Architektur >
        • Römische Bauwerke
        • Byzantinische Architektur
        • Antike Theater
        • Armenische Architektur
        • Persische Architektur
        • Seldschukische Architektur
        • Osmanische Architektur
      • Antike Weltwunder
      • Liste antiker Stätten
      • Weltkulturerbe
    • Reiseberichte >
      • 2005 Ostanatolien
      • 2009 Kapadokien
      • 2010 Reich der Phryger
      • 2010 Hethiter u. Pontos
      • 2011 Motorradtour Sugözu
      • 2011 Ostanatolien >
        • Tag 1 - 3
        • Tag 4 - 6
        • Tag 7 - 9
      • 2012 Motorradtour Yeşilyurt
      • 2012 Lamos
      • 2012 Ilica
      • 2013 Priesterstaat Olba
      • 2013 Ägäis-Reise >
        • Tag 1 - 3
        • Tag 4 - 5
      • 2015 Trabzon >
        • Tag 1 - 4
        • Tag 5 - 7
      • 2016 Ägäis >
        • 1 - 3. Tag
        • 4. - 7. Tag
      • 2016 Hattusa
      • 2017 Schwarzes Meer >
        • 3. - 5. Tag
      • 2018 Ankara
    • Wandern >
      • Lykischer Weg
      • Evliya-Çelebi-Weg
      • Karischer Weg
      • Paulusweg
    • Fauna und Flora >
      • Yayla
      • Nationalparks
      • Klima
      • Pflanzen-/Tierwelt
    • Religion >
      • Islam >
        • Moscheen
      • Christentum
    • Türkisch politische Organisationen >
      • Union Internationaler Demokraten
      • DİTİB
      • Kappadokien >
        • Schwarzmeerregion
        • Sultans Trail
      • Millî Görüş
      • Graue Wölfe
      • Gülen Bewegung
    • Nationalsport
    • Kultur >
      • Deutsche Kultureinrichtungen
      • Literatur
      • Mythologie
      • Museen
      • Bildende Kunst
      • Film
      • Musik
      • Theater u. Oper
      • Esskultur
      • Anatolische Teppiche
      • Feiertage >
        • Nouruz
    • Wirtschaft Türkei
    • Wirtschaft, Börse, Währungen
    • wichtige Telefonnummern
    • Auswärtiges Amt
    • Infrastruktur
    • Medien
    • Menschenrechte >
      • Frauenrechte
    • Pressefreiheit
    • Web Cam
    • Karten
    • Istanbul >
      • Beschreibung
      • Stadtteile
      • Türkische Straße >
        • Bosporus
        • Istanbul Kanal
        • Dardanellen
        • Halbinsel Gelibolu
        • Gallipoli Schlacht
        • Goldenes Horn
        • Brücken
        • Çanakkale-1915-Brücke
      • Märkte
      • Istanbul Geschichte
      • Historische Bereiche
      • Istanbuls Unterwelten
      • Archäologie >
        • Bathonea
      • Museen Liste
      • Museen ausgewählt
      • Sinan Baumeister
      • Profanbauten Liste >
        • Topkapı-Palast
        • Galata Turm
        • Burgen und Paläste Istanbul >
          • Beylerbeyi-Palast
          • Dolmabahçe-Palast
        • Thodosis Zisterne
        • Rumeli Hisarı
        • Hippodrom
      • Sakralbauten Liste
      • Moscheen >
        • Hagia Sophia
        • Süleymaniye-Moschee
        • Sultan-Ahmed Moschee
        • Atik Valide Camii
        • Ortaköy-Moschee
        • Çamlıca-Moschee
      • Kirchen in Istanbul >
        • Chora Kirche
      • Alevitische Tekken
      • Römisch-Katholische Kirchen
      • Berühmte Bahnen >
        • Bahnhof Sirkeci
        • Bahnhof Istanbul Haydarpaşa
        • Orient-Express
        • Bagdad Bahn
        • Taurus-Express
        • Anatolische Eisenbahn
      • Istanbul Airport
      • Istanbul Sport >
        • Fußballvereine
        • Basketball
        • Volleyball
      • Parks
      • Türme
    • Kurdistan >
      • Ararat-Aufstand
      • Scheich-Said-Aufstand
      • Scheich Said
      • Zilan-Massaker
      • Dersim
      • Dersim Aufstand
      • Kurdische Staatsgründungsbestrebungen
      • HDP
      • PKK
    • Aleviten
    • Jesiden
    • Juden
    • Thrakien
    • Türkisierung >
      • Türkisierung geogr. Namen
      • Türkisierung innerhalb der Türkei
      • Türkisierung außerhalb der Türkei >
        • Nordzypern
        • Nordsyrien
        • Europa
        • Deutschland
  • Blog
    • Blog aktuell
    • Blog Thema Türkei
    • Sehenswürdigkeiten Türkei
    • Blog Afghanistan
    • Blog Kalenderblatt
    • Musik anders
    • Pflanzentagebuch
  • Russland
    • Einleitung
    • Blogbeiträge
    • Zwangsumtausch Procedere >
      • Gesetz 319-FZ
      • Unwägbarkeiten
      • Notarielle Beglaubigungen
      • Lagerstellenkette
      • Maklerberichte
      • Apostille
    • Videos
    • Depositary Receipt
    • ADR Besteuerung
    • Börsen und Wirtschaft
    • Publikationen und Nachrichen
    • Clearstream
    • Raiffeisen
    • Low Priced Securities
    • NSD
    • Forward Rechner
  • Quellen
  • Contact
  • Impressum

Gouvernement Latakia

Bild
al-Lāḏikiyya/اللاذقية
Latakia

Latakia (arabisch اللاذقية, DMG Muḥāfaẓat al-Lāḏiqiyya, im Dialekt Muḥāfaẓit il-Lāzʾiyye) ist ein syrisches Gouvernement mit der gleichnamigen Hauptstadt Latakia. Es hat eine Fläche von 2297 km².  
Die Bevölkerung setzt sich aus Arabern und Aramäern zusammen, die je zur Hälfte christlichen sowie muslimischen Glaubens sind. Daneben gibt es im Norden auch syrische Turkmenen. Sunniten bilden anders als in anderen Landesteilen nur eine kleine Religionsminderheit, der Großteil der Muslime sind schiitische Alawiten. Das Gouvernement liegt im Westen des Landes an der Grenze zur Türkei und am Mittelmeer. Latakia ist der wichtigste Handelshafen Syriens. Der nördliche Teil des Gouvernements bildet einen der Schwerpunkte der Turkmenen und wird Bayırbucak genannt und umfasst den Dschabal Turkmen.
Für die Konfliktparteien im syrischen Bürgerkrieg ist Latakia sehr wichtig, da hier unter anderem sehr viele Alawiten leben, denen auch Staatspräsident Baschar al-Assad angehört. Auf der anderen Seite können Rebellen und andere Gruppen die nahe türkische Grenze als Rückzugsort benutzten. Darüber hinaus befindet sich in der Hafenstadt Latakia ein Flottenstützpunkt Russlands, das ab September 2015 aktiv seitens Assads in den Krieg eingreift. Dadurch konnte die syrische Armee kontinuierlich Gebiete in Latakia von den Aufständischen zurückgewinnen.

Distrikte:
Das Gouvernement ist in vier Distriktale (Mintaqah) unterteilt:
Distrikt                               Orte (Hauptort in fett)
1. Distrikt al-Haffa           Ain al-Tineh, al-Haffa, Kinsabba, Muzayraʿa/Mazira,
Slinfah
2. Distrikt Dschabla        Ain asch-Scharqiyya, Ain Schiqaq, Beit Yaschut, Daliya, Dschabla, al-Qutailibiyya
3. Distrikt Latakia            Ain al-Bayda, al-Bahluliyya, al-Bassah, Hanadi,
Kasab, Latakia, Qastal Maʿaf, Rabiʿa
4. Distrikt Qardahaal      al-Fachurah, Harf al-Musaytira, Dschawbat Burghal, Qardaha

Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gouvernement_Latakia
Diese verlassene Umgebung von Kesab mit ihrer wechselvollen Geschichte der jüngsten Vergangenheit soll mit dieser Seite nicht der Vergessenheit anheim gegeben werden. Die Bevölkerungsentwicklung der Dörfer der Umgebung von Kesab wurde durch Überfälle und Vertreibungen in den Jahren 1909 und mit den Deportationen ab 1915 sowie wechselnder Grenzverläufe nachhaltig beeinflusst. Die Regeion Kesab hat sich von den historischen Ereignissen bis in die heutige Zeit nicht mehr erholt. Die Dörfer sind in heutiger Zeit  größtenteils verlassen und wenig besiedelt und dienen zum Teil der Bevölkerung aufgrund der kontrastreichen Landschaft als Sommerfrische und als Ferienorte. ​
​Duzagha
- Lage ca. 4 km südlich von Kesab 
- erste Besiedlung Mitte des 19. Jh. wegen der fruchtbaren waldigen Gegend 
- günstige Verkehrsverbindung zwischen Lattakia und Antiochia 
- Übergriffe der Türken am 23.04.1909 
- Vertreibung im Jahr 1915 mit den Bewohnern von Keorkeuna 
- Rückkehr eines Teils der Vertriebenen zwischen 1919 und 1920 
- im Jahr 1939, nach Neuordnung des Grenzverlaufs, wurde der Ort 
  der Türkei zugeordnet 
- 1947 Auswanderung der Mehrheit der Dorfbewohner in das 
  sowjetische Armenien 
- Aufgabe des alten Dorfes 
- Ansiedlung nur noch weniger Familien in der heutigen Zeit 

Esguran
- oder auch Nerki Kegh genannt 
- Lage ca. 2 km südöstlich von Kesab 
- das Dorf besteht aus zwei Teilen 
- nahe gelegene Sedlung Khayit gehört auch zum Dorf 
- 1909 Zerstörung des Dorfes und Flucht der Bevölkerung 
  nach Kesab aufgrund türkischer Übergriffe 
- 1915 Deportation der Bevölkerung in die syrische Wüste 
- 1920 kehren 50 Flüchtlinge in das Dorf zurück 
- 1939 Neuordnung des Grenzverlaufs mit der Türkei 
- das Barlum Kloster (Wallfahrtsort) fällt an die Türkei 
- Bau einer kleinen Kapelle in Esguran zu Ehren der Maria 
- Zerstörung der Sivdigi Kapelle der orthodoxen Griechen durch die Türken 
- Ortschaft in heutiger Zeit bis auf wenige Familien verlassen 

Sev Aghpyur
- Lage ca. 2 km östlich von Kesab 
- Kultivierung der landwirtschaftlichen Flächen durch Landarbeiter 
- Anbau von Tabakkulturen 
- 1909 Übergriffe der Türken und Zerstörung des Ortes 
- 1915 Deportation der Dorfbevölkerung 
- 1920 Rückkehr von ca. 94 Personen 
- 1939 Eingliederung des Ortes in die türkische Republik 
- 1947 Auswanderung der armenischen Bevölkerung in die Sowjetunion 
- heutige Zeit: Anbau von Obst 
- 1990 Gründung eines Klosters der syrisch-othodoxen Gemeinde 

Chinar
-  Lage ca. 3 km südlich von Kesab 
- ursprünglich war der Ort in zwei Teile untergliedert 
- Viertel der Brunnen und Viertel der Katabians 
  (nach der Katabian Familie benannt) 
- 1909 und 1915 Zerstörung des Ortes und Vertreibung der Bevölkerung 
-  Neugründung eines Viertels mit Namen Anti Chinar 
- 1939 Neuordnung der türkisch-syrischen Grenze
- 1920 Rückkehr von ca. 77 Vertriebenen 
- 1947 Auswanderung der armenischen Bevölkerung in die Sowjetunion 
- 1965 lebten ca. 40 armenische Familien 
- Besiedlung von wenigen Familien armenischer und 
  arabischer Herkunft
-  in heutiger Zeit  Anziehungspunkt als Sommerfrische der 
  angrenzenden Gegend 

Chakhaljekh 
- Lage ca. 4 km südlich von Kesab und nahe Chinar
- Besonderheit sind die natürlichen Quellen und riesigen Bäume
- westlich des Ortes das Viertel Mateslek, benannt 
  nach der Matosian Familie
- 1909 und 1915 Zerstörung des Ortes und Vertreibung der Bevölkerung
- 1939 Neuordnung der türkisch-syrischen Grenze 
- 1947 Auswanderung der Restbevölkerung in das sowjetische Armenien
- Ferienort mit Villenansiedlung in heutiger Zeit 

Keorkeuna 
- Lage ca. 5 km südlich von Kesab, nache Chakhaljekh 
  und etwa 2 km östlich von Ekizolukh
- Besiedlung in alten Zeiten
- eine armenische Kapelle Surp Stepanos existierte 
  auf der südöstlichen Anhöhe bis zu Beginn es 19. Jh.
- 1909 und 1915 Zerstörung des Ortes und Vertreibung 
  der Bevölkerung durch die Türken 
- 1939 Neuordnung der türkisch-syrischen Grenze 
- 1947 Auswanderung der Restbevölkerung in das sowjetische Armenien
- Besiedlung durch die Chelebian Familie und weiterer 114 Personen
- Ferienort und neue Besiedlung von Armeniern

Ekizolukh 
- Lage ca. 4 km westlich von Kesab
- Besiedlung Anfang des 19. Jh.
- Weide- und Landwirtschaft
- 1909 Flucht der Bevölkerung in das lateinischen Kloster 
  (heute armenisch- katholisch) in Baghjaghaz
- 1915 Deportation der Bevölkerung
- 1919 – 1922 Bildung einer Schutztruppe unter Joe Toutigian
- 1939 Neuordnung der türkisch-syrischen Grenze
- 1947 Auswanderung der Restbevölkerung in das sowjetische Armenien
- in heutiger Zeit Neuansiedlung/Investition von Armeniern aus Aleppo
- aktive armenische evangelische Kirchengemeinde

 Baghjaghaz
 - Lage ca. 12 km westlich von Kesab auf 
   dem Weg nach Ra’s al-Basit am Nordhang des Beges Selderan 
-  Besiedlung vermutlich Mitte des 19. Jh.
- 1909 Flucht der Bevölkerung in das lateinische Franziskaner-Kloster 
  der Armenier 
- 1915 Deportation der Bevölkerung 
- 1939 Neuordnung der türkisch-syrischen Grenze
- 1947 Auswanderung der Restbevölkerung in das sowjetische Armenien 
- 1960 vollständige Aufgabe des Dorfes

 Karadouran
- Lage ca. 4 km westlich von Kesab
- Ansammlung von verschiedenen Ortsteilen 
- Familienherrschaft über die verschiedenen Ortsteile
- Familienclans der Soulian (Soullek), der Zahterian (Zahterlek), 
  der Manjikian • (Manjeklek), der Yaralian (Yarallek) 
  und der Saghdejian (Saghdejlek)
- 1909 Flucht der Bevölkerung in das lateinische 
  Franziskaner-Kloster der  Armenier 
- 1915 Deportation der Bevölkerung 
- 1939 Neuordnung der türkisch-syrischen Grenze 
- 1947 Auswanderung der Restbevölkerung in das 
  sowjetische Armenien
- in der heutigen Zeit 3 aktive armenische evangelische  Kirchengemeinde

 Karadash 
- Lage ca. 2 km westlich von Kesab am Fuße des Karadouran Tales
- Besiedlung ab ca. 1942
- Gebiet mit großer Erdrutschgefahr 
- in heutiger Zeit Neubesiedlung durch Armenier der 
  Umgebung und aus Aleppo
- Feriengebiet und Sommerfrische

Bashurd •
- Lage ca. 7 km westlich von Kesab
- früher wichtiges Weideland der Region um Kesab
-  Besiedlung Mitte des 19. Jh.
- 1909 Flucht der Bevölkerung in das lateinische 
  Franziskaner-Kloster der Armenier 
- 1915 Deportation der Bevölkerung 
- 1939 Neuordnung der türkisch-syrischen Grenze
- 1947 Auswanderung der Restbevölkerung in das sowjetische Armenien
- in heutigerZeit Dorf unbewohnt
Zur Bearbeitung hier klicken.
Proudly powered by Weebly
  • Türkei
    • Einleitung
    • Türkei Nachrichten
    • Staatsform >
      • Flagge
      • Geologie >
        • Erdbeben
        • Liste Erdbeben
        • Gebirge
        • Liste der Berge
        • Berge >
          • Vulkane
          • Höhlen
          • Kappadokien >
            • Täler
            • Feenkamine
            • Höhlenarchitektur
            • Höhlenstädte
          • Nemrut Dagi
        • Geografie >
          • Grenze zu Nachbarländern
          • Regionen >
            • Mittelmeerregion
            • Ägäisregion
            • Marmararegion
            • Schwarzmeerregion
            • Zentralanatolien
            • Südostanatolien
            • Ostanatolien
        • Provinzen >
          • Städte
        • Wasser >
          • Meere
          • Flüsse >
            • Flusslauf
          • Staudämme >
            • Südostanatolien-Projekt
            • Zypern-Projekt
          • Wasserfälle
          • Inseln
          • Seen
        • Etymologie >
          • Bevölkerung >
            • Ethnien
            • Turkstaaten
            • Sprachen
            • Religionen
            • Uiguren
    • Geschichte >
      • Zeitleiste
      • Imperien und Reiche
      • Militär >
        • Römische Legion
        • Osmanische Armee
        • Akıncı
        • Zeitleiste Kreuzzüge
        • Türkische Streitkräfte
        • Kreuzfahrerstaaten
        • Barbaresken - Korsaren
        • Kreuzzüge >
          • Volkskreuzzug
          • 1. Kreuzzug
          • 2. Kreuzzug
          • 3. Keuzzug
          • 4. Kreuzzug
          • 5. Kreuzzug
          • 6. Kreuzzug
          • 7. Kreuzzug
          • Kinderkreuzzug
          • Kreuzzug von Smyrna
        • Antike Schlachten
        • Osmanische Schlachten
        • Türkenkriege
        • 1. Weltkrieg >
          • Archäologie >
            • 2. Weltkrieg
            • Archäologische Funde
            • Prähistorischer Fundplatz
            • Altorientalischer Fundplatz
          • Jungtürken
        • Übersicht Türkenkriege
        • Türkischer Befreiungskrieg
        • Balkankrise
    • Archäologischer Fundplatz
    • Erfinder und Entdecker
    • Verträge >
      • Frieden vom Pruth
      • Frieden von Adrianopel >
        • Frieden von Adrianopel (1568)
      • Friede von Küçük Kaynarca
      • Frieden von Bukarest
      • Friede v. Adrianopel
      • Londoner Vertrag
      • Frieden v. San Stefano
      • Dardanellen-Vertrag
      • Berliner Kongress
      • Berliner Konferenz
      • Sykes-Picot
      • Waffenstillstand v. Moudros
      • Vertrag von Sèvres
      • Vertrag von Kars
      • Vertrag von Moskau
      • Vertrag von Lausanne
      • Freundschaftsvertrag
      • Vertrag von Montreux
      • Londoner Garantievertrag
      • Assoziierungsabkommen EWG
      • Seerechtsübereinkommen
      • Europäischer Gerichtshof
      • VJTF
      • Mavi Vatan
      • EU-Türkei Abkommen
    • Wirtschaftsgeschichte >
      • Handel >
        • Opium
        • Kaffee
        • Türkischer Tee
      • Seidenstraße
      • Römerstraßen
      • Balkanroute
      • Karawanserei >
        • Liste der Karawansereien
    • Byzanz >
      • Byzantinische Kaiser
      • Nachfolgestaaten >
        • Kaiserreich Nikaia
        • Osmanisches Reich >
          • Osmanische Armee >
            • „Islam (Osmanisches Reich)“
            • Osmanischer Traum
            • Janitscharen
            • Provinzen Osmanisches Reich
          • Dynastien >
            • Osman Dynastie
            • Osmanisches Kalifat
            • Türkische Dynastsien
            • Muslimische Dynastsien
            • Valide Sultan
            • Sultane >
              • Tughra
            • Haseki Sultan
            • Großwesire
            • Harem
            • Osmanische Titel
        • Despotat Epirus
        • Kaiserreich Trapezunt
        • Königreich Kleinarmenien
    • Republik Türkei >
      • Mustafa Kemal Atatürk
      • Talât Pascha
      • Jungtürken
      • Dönmeh-Sekte
      • Präsidenten der Türkei
      • Militärputsche
      • Tiefer Staat Türkei
    • Antike Landschaften
    • Antike Stätten >
      • Architektur >
        • Römische Bauwerke
        • Byzantinische Architektur
        • Antike Theater
        • Armenische Architektur
        • Persische Architektur
        • Seldschukische Architektur
        • Osmanische Architektur
      • Antike Weltwunder
      • Liste antiker Stätten
      • Weltkulturerbe
    • Reiseberichte >
      • 2005 Ostanatolien
      • 2009 Kapadokien
      • 2010 Reich der Phryger
      • 2010 Hethiter u. Pontos
      • 2011 Motorradtour Sugözu
      • 2011 Ostanatolien >
        • Tag 1 - 3
        • Tag 4 - 6
        • Tag 7 - 9
      • 2012 Motorradtour Yeşilyurt
      • 2012 Lamos
      • 2012 Ilica
      • 2013 Priesterstaat Olba
      • 2013 Ägäis-Reise >
        • Tag 1 - 3
        • Tag 4 - 5
      • 2015 Trabzon >
        • Tag 1 - 4
        • Tag 5 - 7
      • 2016 Ägäis >
        • 1 - 3. Tag
        • 4. - 7. Tag
      • 2016 Hattusa
      • 2017 Schwarzes Meer >
        • 3. - 5. Tag
      • 2018 Ankara
    • Wandern >
      • Lykischer Weg
      • Evliya-Çelebi-Weg
      • Karischer Weg
      • Paulusweg
    • Fauna und Flora >
      • Yayla
      • Nationalparks
      • Klima
      • Pflanzen-/Tierwelt
    • Religion >
      • Islam >
        • Moscheen
      • Christentum
    • Türkisch politische Organisationen >
      • Union Internationaler Demokraten
      • DİTİB
      • Kappadokien >
        • Schwarzmeerregion
        • Sultans Trail
      • Millî Görüş
      • Graue Wölfe
      • Gülen Bewegung
    • Nationalsport
    • Kultur >
      • Deutsche Kultureinrichtungen
      • Literatur
      • Mythologie
      • Museen
      • Bildende Kunst
      • Film
      • Musik
      • Theater u. Oper
      • Esskultur
      • Anatolische Teppiche
      • Feiertage >
        • Nouruz
    • Wirtschaft Türkei
    • Wirtschaft, Börse, Währungen
    • wichtige Telefonnummern
    • Auswärtiges Amt
    • Infrastruktur
    • Medien
    • Menschenrechte >
      • Frauenrechte
    • Pressefreiheit
    • Web Cam
    • Karten
    • Istanbul >
      • Beschreibung
      • Stadtteile
      • Türkische Straße >
        • Bosporus
        • Istanbul Kanal
        • Dardanellen
        • Halbinsel Gelibolu
        • Gallipoli Schlacht
        • Goldenes Horn
        • Brücken
        • Çanakkale-1915-Brücke
      • Märkte
      • Istanbul Geschichte
      • Historische Bereiche
      • Istanbuls Unterwelten
      • Archäologie >
        • Bathonea
      • Museen Liste
      • Museen ausgewählt
      • Sinan Baumeister
      • Profanbauten Liste >
        • Topkapı-Palast
        • Galata Turm
        • Burgen und Paläste Istanbul >
          • Beylerbeyi-Palast
          • Dolmabahçe-Palast
        • Thodosis Zisterne
        • Rumeli Hisarı
        • Hippodrom
      • Sakralbauten Liste
      • Moscheen >
        • Hagia Sophia
        • Süleymaniye-Moschee
        • Sultan-Ahmed Moschee
        • Atik Valide Camii
        • Ortaköy-Moschee
        • Çamlıca-Moschee
      • Kirchen in Istanbul >
        • Chora Kirche
      • Alevitische Tekken
      • Römisch-Katholische Kirchen
      • Berühmte Bahnen >
        • Bahnhof Sirkeci
        • Bahnhof Istanbul Haydarpaşa
        • Orient-Express
        • Bagdad Bahn
        • Taurus-Express
        • Anatolische Eisenbahn
      • Istanbul Airport
      • Istanbul Sport >
        • Fußballvereine
        • Basketball
        • Volleyball
      • Parks
      • Türme
    • Kurdistan >
      • Ararat-Aufstand
      • Scheich-Said-Aufstand
      • Scheich Said
      • Zilan-Massaker
      • Dersim
      • Dersim Aufstand
      • Kurdische Staatsgründungsbestrebungen
      • HDP
      • PKK
    • Aleviten
    • Jesiden
    • Juden
    • Thrakien
    • Türkisierung >
      • Türkisierung geogr. Namen
      • Türkisierung innerhalb der Türkei
      • Türkisierung außerhalb der Türkei >
        • Nordzypern
        • Nordsyrien
        • Europa
        • Deutschland
  • Blog
    • Blog aktuell
    • Blog Thema Türkei
    • Sehenswürdigkeiten Türkei
    • Blog Afghanistan
    • Blog Kalenderblatt
    • Musik anders
    • Pflanzentagebuch
  • Russland
    • Einleitung
    • Blogbeiträge
    • Zwangsumtausch Procedere >
      • Gesetz 319-FZ
      • Unwägbarkeiten
      • Notarielle Beglaubigungen
      • Lagerstellenkette
      • Maklerberichte
      • Apostille
    • Videos
    • Depositary Receipt
    • ADR Besteuerung
    • Börsen und Wirtschaft
    • Publikationen und Nachrichen
    • Clearstream
    • Raiffeisen
    • Low Priced Securities
    • NSD
    • Forward Rechner
  • Quellen
  • Contact
  • Impressum