Speläologie (lateinisch spelaeum ‚Höhle, poetisch nach der griechischen Wurzel “τό σπήλαιον”; to spaelaion = die Höhle;‘ und -logie) ist der Fachbegriff für Höhlenforschung/Höhlenkunde. Arbeitsgebiete und Aufgaben Ziel der Speläologie ist die Erforschung (und der Schutz) von Höhlen und Karsterscheinungen. Die Speläologie ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die viele Teilbereiche zusammenführt, unter anderem: Archäologie, Biologie, (Biospeläologie, Fledermäuse) Geographie, Geologie, Hydrologie, Klimatologie, Paläontologie. https://de.wikipedia.org/wiki/Speläologie