Die Marken von drei russischen Unternehmen - Sber, Gazprom und LUKOIL - blieben im Rating, obwohl sich ihre Positionen deutlich verschlechterten. Belegte die Marke "Sbera" im vergangenen Jahr den 156. Platz, ist sie nun auf Platz 163 gefallen – unmittelbar nach dem französischen Kosmetikhersteller L'Oreal, dem amerikanischen Öl- und Gaskonzern ExxonMobil und dem amerikanischen Medienunternehmen Universal. Seit letztem Jahr hat die Marke Sbera 7% ihres geschätzten Wertes verloren, der jetzt bei 12 Milliarden US-Dollar liegt. Gazprom verlor 95 Positionen, fiel von Platz 325 auf Platz 420 und lag unter den Marken von Unternehmen wie AirBnb (kurzfristige Mietwohnungen, Platz 416, Markenbewertung - 5,6 Milliarden US-Dollar) oder Lebensmittelhersteller Wrigley (413. Platz, 5,6 Milliarden US-Dollar). Der Markenwert von Gazprom sank um 19% (mehr als alle anderen russischen Unternehmen im Ranking) und liegt nun bei 5,5 Milliarden US-Dollar. Ebenso signifikant war der Rückgang der Bewertung der Marke LUKOIL: Wenn sie im vergangenen Jahr den 360. Platz belegte, war sie in diesem Jahr nur auf dem 457. Platz von 500 möglich und verlor eine Position an den Newcomer der Bewertung, die amerikanische mexikanische Restaurantkette Chipotle (5,2 Milliarden US-Dollar), und drei Positionen an einen anderen Neuling in der Bewertung, den französischen Kosmetikhersteller Lancome (5,2 Milliarden US-Dollar). Der Wert der Marke LUKOIL ist seit letztem Jahr um 17% gesunken und liegt nun bei 5,1 Milliarden US-Dollar.
Die erfolgreichsten Neulinge im Ranking 2023 waren das chinesische Technologieunternehmen CATL, dessen Marke auf 14,7 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde, was ihm den 135. Platz in der Welt ermöglichte, sowie die Marke des deutschen Einzelhandelsdiscounters Aldi Süd, die mit einem Rating von 13,1 Milliarden US-Dollar auf Platz 149 kletterte. Jewgeni Chwostik Quelle: Kommersant
0 Comments
Leave a Reply. |
1. Offizieller Wechselkurs
2. Finanzmarkt-Schutzmassnahmen 3. C-Konten Verordnung 4. Leerverkäufe 5. Pro-Ration Faktor 6. US-Gesetze 7. EU-Sanktionen Nachrichten Kommersant
![]()
Kategorien
Alle
|