Der nachstehende Absatz des gestrigen Artikels in diesem Blog hat mich darin bestärkt meine Bemühungen, den "russischen Weg" selbst zu gehen noch zu beschleunigen. Die Bundesbank, das Finanzministerium und das Gros der Depotbanken hat hier angeblich keinen Einblick oder hält sich bewusst zurück. Schätzungen gehen aber von einer mindestens 5-stelligen Zahl aus. Russische ADRs: Clearstream ermöglicht Umtausch in russische Aktien - NICHT - Der Sachstand meiner Bemühungen: Beschaffung von Unterlagen: 1. Personalpapiere (Personalausweis und Reisepass) 2. Depotauszug 3. Kaufnachweise über die Wertpapierkäufe 4. Lagerstellenkette 5. Schriftverkehr über Ablehnung meines Brokers zu tauschen 6. Formulare der Raiffeisenbank (für Sberbank) sowie Tauschauftrag in russischer und englischer Sprache noch ausstehend. - siehe Schreiben der Raiffeisenbank www.raiffeisen.ru/en/corporate/depositary/?active_tab=tab-2 - Übersetzung Raiffeisen - ANATOLIEN-PORTAL (anatolienportal.com) zu 1) Terminierung zur Vornahme von Beglaubigungen (2-fach) bei der Dokumenten ausstellenden Behörde (Stadtverwaltung) zu 1) nach der Beglaubigung müssen die Dokumenten noch mit einer Apostille beim jeweiligen Bundesverwaltungsamt der Bundesländer versehen werden zu 2 - 5 Unterlagen werden von einem kompetenten Frendsprachenbüro übersetzt. Die Tauschfristen für den russischen Weg wurden bis zum 12.11.2022 verlängert. Ich gehe davon aus, dass hier noch eine weitere Verlängerung erfolgt (nur persönliche Meinung). Für alle diejenigen, die weitestgehend ihre Unterlagen (wie oben aufgeführt) beisammen haben. Es ist noch Zeit die Beglaubigungen und Übersetzungen zu beschaffen. Es ist nicht davon auszugehen, dass aufgrund einer Arbeitsüberlastung der wenigen Kanzleien, noch eine Einschaltung eines Anwalts möglich ist. Außerdem wird der jeweilige Anwalt auch die geforderten Unterlagen abfordern. Für alle diejenigen, denen es nicht gelingt die Unterlagen für einen Tausch zu beschaffen bleibt nur abzuwarten. Meiner Meinung nach verfallen die ADR (auch wenn wertlos bewertet) nicht, da sie Gläubigerrechte auf Aktien beinhalten. Ob ein Verkauf der ADR/GDR überhaupt stattfinden kann ist überhaupt nicht klar Für alle diejenigen, die weder den europäischen bzw. russischen Weg der Wandlung wählen können. Nicht den Mut verlieren und abwarten. Ein Verkauf der ADR/GDR wird auf absehbare Zeit aufgrund der Verkaufsverbote von institutionellen und privaten Anlegern gar nicht möglich sein. Vielleicht ergeben sich auch noch andere Lösungen, die uns heute noch gar nicht bekannt sind. Erst am "Ende des Tages" wird sich zeigen welcher Weg der Richtige war.
Wie immer alles ohne mein Obligo. Autor: Admin
0 Comments
Leave a Reply. |
1. Offizieller Wechselkurs
2. Finanzmarkt-Schutzmassnahmen 3. C-Konten Verordnung 4. Leerverkäufe 5. Pro-Ration Faktor 6. US-Gesetze 7. EU-Sanktionen Nachrichten Kommersant
![]()
Kategorien
Alle
|