Seit viele Tagen und Wochen schreibe ich mir förmlich die Finger "wund". Im Ergebnis, dass ich keine Lösung für das Problem ADR/GDR-Umtausch habe. Ich berichte immer nur über "Blockaden und Unmöglichkeiten", über Geschäftsverhinderer. Ich komme mir vor wie ein "Dummschwätzer", der jeden Tag x-Stunden für nichts und wieder nichts frustriert vor dem PC hockt. Heute Nacht kam mir ein Gedanke. Was können wir eigentlich nicht, was die so hoch gelobten Anwälte können?? Was machen denn die Anwälte. Die fordern eine Menge Unterlagen an. Bei Nichtvorlage können die auch nichts machen. Wenn ich schon diese Arroganz lese. Wir nehmen nur Mandate ab 8.000 Gazprom oder 150.000 Euro Vermögenswert an... Na klar, würde ich an deren Stelle auch machen. Das Geld der Verzweifelten liegt auf der Straße, die zahlen jeden Preis für ein "Russen-Depot". Statt zu lamentieren und zu jammern werde ich mein Schicksal jetzt selbst in die Hand nehmen um den "russischen Weg zu beschreiten". "Die Anwälte, zu denen ich keinen Zugang habe, stecke ich noch in die Tasche. Worauf kommt es an. Einige aus dem Forum haben bereits einen Antrag auf Wandlung bei JPMorgan gestellt. Egal, wie auch immer. Wir brauchen einen notariell beglaubigten Legitimationsnachweis (Perso, Reisepass, ggf. Apostille), Kauf-, Broker-, Depotnachweis, Lagerstellen-Kette. Diese Unterlagen braucht ihr, auch alle wenn ihr einen Anwalt eures Vertrauen beauftragt!!!! Wer die Unterlagen beisammen hat, es kommen keine unüberwindlichen Hürden... Das bedeutet. Es gibt Formvordrucke (Anlagen Raiffeisen etc.) die man auf russisch oder englisch selbst ausfüllen kann. Siehe auch meinen Link https://www.anatolienportal.com/raiffeisen.html Jetzt kommt der Spass-Killer: Dokumente, mit Ausnahme von zweisprachigen Dokumenten, die in russischer und englischer Sprache ausgestellt wurden, müssen übersetzt werden ins Russische mit weiterer notarieller Beglaubigung der Übersetzung. Lösung: Es gibt Übersetzungsbüros, die in "Russisch" übersetzen und auch die Übersetzungen beglaubigen. Ein Anwalt macht gar nichts anderes außer Gebühren zu erheben: Diese Übersetzungsbüros erbitten online Dokumenten-Scans um die Kosten und den Zeitaufwand zu ermitteln. Die erstellen auch entsprechende Beglaubigungen für die Übersetzungen. Evtl. sind sie auch behilflich bei der Beglaubigung von Personal-Dokumenten. Wie gesagt, scheut keine Kosten und Mühe eure Unterlagen zu vervollständigen. Egal, wie auch immer. Der Anwalt eures Vertrauens wird diese auch einfordern. Fazit: Wer sich nicht traut soll seine ADR/GDR behalten. Ich habe x-mal an dieser Stelle die Vor- und Nachteile einer Übertragung von Vermögenswerten in das "rechtsfreie" Russland hingewiesen. Für alle diejenigen, die den russischen Weg gehen wollen. Folgt mir oder auch nicht, auch wenn morgen mein Weg vorbei ist. Ich versuche mein "Schicksal" in die eigenen Hände zu nehmen. Ich werde die nächsten Tage einem Übersetzungsbüro meine Unterlagen - online - einreichen. Ich halte euch auf dem Laufenden. PS: Sorry, wenn ich hier nicht als "entgeltlicher Blogger" auftrete. Wie immer, alles ohne mein Obligo. Verfasser: Admin siehe Kommentare unten stehend
3 Comments
Swetlana Schoppert
10/10/2022 05:17:01 am
Hallo, können Sie mir eventuell helfen, an die Verwahrkette zu kommen? Meine Bank gibt mir keine Informationen raus und die braucht man für den russischen Weg. Danke!
Reply
Detlef Heinzel
10/10/2022 12:30:14 pm
Hallo, Frau Schoppert, im Grunde können sie nur das Gespräch mit ihren Broker suchen. Das habe ich seinerzeit auch mit meinem S-Broker gemacht. Ich hatte das Glück, das ich dann die Auskunft auch schriftlich erhielt. Der Endverwahrer müsste (bei Sberbank) die russische Verwahrstelle (früher JPMorgan, nunmehr Raifeisenbank Russland sein). Wenn die Papiere in Deutschland verwahrt werden ist der Zentralverwahrer im Regelfall Clearstream Deutschland. Der Erstverwahrer ist dann die Depotbank ihres Brokers. Ich kenne jetzt ihren Broker nicht. Wenn es eine normale Bank wie Sparkassen oder Volksbanken sind einfach einmal vor Ort in der Wertpapierabteilung vorsprechen. Wenn alles nichts hilft. Den Endverwahrer und den Zentralverwahrer angeben mit dem Hinweis, dass der Broker den Erstverwahrer nicht übermittelt und beim Tausch der ADR bockt. Bei der Ausbuchung der ADR müsste Clearstream über ihren Broker die Erstverwahrstelle ermitteln können. Oder fragen sie in den Foren mit Angabe ihres Brokers wer dessen Depotbank sein könnte. Vielleicht auch einfach bei Freedom24 in Berlin anrufen. Einmal allgemein nach dem Tausch von russischen ADR anfragen. Die haben doch von vielen Brokern getauscht. Dann einfach einmal nachfragen ob die da weiterhelfen können. Ansonsten habe ich auch keine Idee.
Reply
Swetlana Schoppert
11/10/2022 02:31:46 am
Vielen Dank für Ihre Antwort. Leider bin ich bei der unfähigen Bank "comdirect" gelandet. Die Bank blockiert alles. Ich bekomme nicht mal eine Bescheinigung, dass ich Eigentümerin bin. Es gibt keine festen Ansprechpartner. Die telefonischen Aussagen sind nie schriftlich mitgeteilt worden. In Russland wird man wahrscheinlich den Antrag ablehen, da die Unterlagen von der Bank nicht vollständig wären. Hat noch jemand die "tolle" Bank? Habt ihr die Bescheinigung bekommen? LG
Reply
Leave a Reply. |
1. Offizieller Wechselkurs
2. Finanzmarkt-Schutzmassnahmen 3. C-Konten Verordnung 4. Leerverkäufe 5. Pro-Ration Faktor 6. US-Gesetze 7. EU-Sanktionen Nachrichten Kommersant
![]()
Kategorien
Alle
|